Praxis am Westfalenpark Dortmund

Faszien-Erkrankungen

Verklebte und verhärtete Faszien können die Ursache vieler Beschwerden sein und beeinflussen schmerzhafte Erkrankungen des Bewegungsapparates, von Gelenkschmerzen über Nacken-, Schulter-, Rücken- oder Bauchschmerzen bis hin zu undefinierbaren Schmerzen. Darüber hinaus gibt es einige typische Erkrankungen, bei denen eine Faszienbehandlung ansetzen kann:

Diabetisches Fußsyndrom

Die Steifigkeit im Fuß kann behandelt werden, sofern keine akute Entzündung vorliegt.

Morbus Dupuytren

Diese gutartige Erkrankung des Bindegewebes der Handinnenfläche zeigt sich meist durch eine Verkrümmung des Ringfingers. Im Anfangsstadium können die verkürzten Faszien in der Hand gut manuell behandelt werden.

Schmerzhafte Schultersteife

Sie wird oft als Frozen Shoulder oder umgangssprachlich auch als Kalkschulter bezeichnet. Sofern keine Entzündung (mehr) vorliegt, lassen sich die Beschwerden durch gezielte Dehnung und Massage der Faszien lindern.

Fersensporn (Plantarfasziitis)

Die Plantarfasziitis geht mit Schmerzen an der Fußsohle am Übergang zur Ferse einher. Besserungen lassen sich durch die Dehnungen und Massagen der Plantarfaszie, der langen Faszie des Fußes, erzielen. Dies sorgt neben der Streckung für den Abtransport von Ablagerungen. Mitunter kann man bei diesen Behandlungen förmlich den "Kalk rieseln" hören.

Verhärtungen von Triggerpunkten

Sogenannte „myofaszialer Triggerpunkte“ sind lokal begrenzte Verhärtungen im faszialen Gitternetz. Triggerpunkte lassen sich erspüren und manualtherapeutisch aufweichen. Dazu werden sie zum Beispiel mit wiederholten Streichbewegungen behandelt. So kann sich die Gitterstruktur wieder mit Wasser füllen und Ablagerungen können abtransportiert werden. Verhärtete Triggerpunkte im Schulter-Nackenbereich entstehen oftmals durch sitzende Bürotätigkeiten.

Bei all diesen Erkankungen kann eine zusätzliche Behandlung der Faszien sinnvoll sein. Wenn Sie Interesse an einer Faszienbehandlung oder Fragen dazu haben, sprechen Sie mich an: Fon 0231 - 427 01 06

Logo Rolfing Dortmund

Neue Kurse (546/546A):
"Schmerztherapie, Faszientraining"

Ich zeige Ihnen in einer Kleinstgruppe bis zu 5 Klienten leichte Übungen, die Sie mit meiner Unterstützung selber ausprobieren, um Ihr verklebtes Fasziengewebe wieder zu entfilzen, zu dehnen und zu drainieren.

Zeit: 4 x freitags von 10.30 –12.00 Uhr
Ort: Praxis am Westfalenpark, Bäumerstr. 18, 44141 Dortmund
Kosten: 61,60 €
Buchbar über die Parkakademie:
Telefon 0231 121 035

Die nächsten Kurse starten am
am 20.01.2023 und
am 03.03.2023

Einzelstunden nach Terminabsprache für 20,00€ pro Einheit.